
SOLAX & BUMSHANKAR

solax – 20.30 Uhr
Wenn der Groove sich den Weg durch die tanzende Menge bahnt, sich fette Bass-Riffs und verzerrte Gitarrenklänge miteinander messen und eine wunderbare Saxofon-Melodie mit ebenso wunderbarem Gesang zusammentut, befindet man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit im Publikum eines Konzerts von SOLAX. Diese Band bietet Texte die teils mehr, teils weniger zu beachten sind, passabel aussehende Bandmitglieder sowie gute Performances sogar bei schlechtem Wetter. Eine erfrischende Mischung aus Funk, Rock, Popigem und der einen oder anderen Ballade verspricht beste Unterhaltung bei allen Tätigkeiten, die sich Normalsterbliche vorstellen können. Kommt und gönnt euch eine Prise Funky Groovin’ Pop!
LINE-UP: FABIO RONCAGLIONI: GITARRE | ROBERT SOLTERMANN: TENORSAXOPHON | MORITZ STALDER: VOCALS, PIANO | PETER THAM: BASS | SIMON GUYER: DRUMS

BUMSHANKAR – 22.00 Uhr
Was wild tönt, ist in Tat und Wahrheit noch viel abgefahrener: BUMshankar vermischen Rock mit Breakbeats, Reggae und Dub – und urplötzlich mit unerwarteten Sprach-Samples. Daraus erwächst eine unverwechselbare Soundwelt und BUMshankar hat definitiv ein magisches Gespür für Sound, der direkt unter die Haut geht. Die Analogie zum indischen Heiligen, der mit dem Ausspruch «Boom Shankar» die Götter dazu einlädt, mit ihm zusammen die Freuden des Lebens zu teilen, kommt also nicht von ungefähr. Sie lässt sich bezüglich der psychedelischen Wirkung sogar eins zu eins auf den Sound übertragen. Auf ihrem dritten Album «Dubist» zeigt sich die unbändige Spielfreude der ehemaligen Strassenmusiker. Der Titel ist vielseitig und lässt viele Interpretationen zu, genauso wie die Musik selbst. «Dubist» verbindet elektronische Sounds mit live eingespielten Instrumenten und bleibt dem Dub treu. Gäste wie Whoodis-Rapper Pan, Lasha Rukhadze (Griechenland) und J. Kyng (Wales) bereichern das Album, produziert von DJ Kermit und Oxidix. Nach den ersten beiden Alben «Gurushopping» und «Curiosity» markiert «Dubist» eine klare Weiterentwicklung. Die Musik ist reduzierter, dabei roh und direkt. Unter Gitarrenriffs entfalten sich sphärische Klangteppiche, unterstützt von Didgeridoo und dynamischen Drum-Rhythms. Das Album ist tanzbar und bleibt dem BUMshankar-Stil treu. Erhältlich nur auf Vinyl und digital ist es ein Statement für Authentizität und Fokus auf die Musik. Wir können es kaum erwarten, mit euch und BUMshankar die Freuden dieses Sounds zu teilen!
LINE-UP: CHRIGE: DRUMS | STEFANO: GITARRE, STIMME | FIPU: BASS | SPEEDEE: DIDGERIDOO, MIDI-KEYBOARD