TAR POND
TAR POND sind eine Schweizer Doom›n›Gloom Anti-Supergroup, die 2015 von Legenden aus der Welt der Heavy Music und der Kunst gegründet wurde, darunter der legendäre Celtic Frost-Bassist Martin Ain (R.I.P), der ehemalige Coroner-Drummer und Texter Marky Edelmann und der renommierte Scratchboard-Künstler Thomas Ott. Tar Pond sind der Soundtrack der Brutalität und das elektrische Protokoll der ständigen Traurigkeit. TAR PONDs Debütalbum «Protocol Of Constant Sadness» wurde ursprünglich 2016/17 geschrieben und aufgenommen, aber gerade als die Band sich auf die Veröffentlichung vorbereitete, stoppte der tragische Tod von Martin Ain im Oktober 2017 sie in ihren Bemühungen. Um Martins Vermächtnis zu ehren, erschien das Album schließlich 2020, nach einem mehrjährigen Winterschlaf. «Protocol Of Constant Sadness» wurde in den New Sound Studios mit Produzent Tommy Vetterli (selbst eine Gitarrenlegende von Coroner) aufgenommen, wo der echte, altmodische, analoge Geist zum Leben erweckt werden konnte. Das Video zu «Please», der epischen, mürrischen ersten Single, wurde von Thomas und Marky auf 8mm-Film gedreht. Es wurde während einer Reise durch New Mexico, wo Ott im Auftrag von Louis Vuitton ein Reisebuch erstellt hat, und mit Hilfe des magischen Schnitts von Gion-Reto Killias fertiggestellt. TAR POND sind der Soundtrack der Brutalität und das elektrische Protokoll der ständigen Traurigkeit. Sie machen nichts «Gewöhnliches» und so waren ihre ersten Auftritte zwei ausverkaufte Release-Shows in Zürichs legendärem Pornokino Roland. Da wir auch alles andere als «gewöhnlich» sind, spielen sie nun bei uns: HELL YEAH!
LINE-UP: THOMAS OTT: VOCALS | MARKUS EDELMANN: DRUMS | CHRIS PEREZ: BASS | STEFANO MAURIELLO: GUITAR | DANIELE MERICO: GUITAR