
MATTO KÄMPF FEAT. SIBYLLE AEBERLI
«Wir lassen den Punk über uns ergehen. Obwohl er uns insgeheim ärgert. Tönt genau gleich wie 1980. Aber die Street-Credibility muss gewahrt bleiben. Wir sind Kinder des Grunge. 1991 kam Nervermind von Nirvana, wir waren 15 und hin und weg. Als Grunge-Kinder ist Punk unsere Mutter. Und Mütter soll man ehren. Rap und Hip-Hop sind unsere beargwöhnten Geschwister. Rock ist der Vater, Pop der eitle Onkel, R’n’B die dumme Tante, Blues die coole Grossmutter, Folk der komische Grossonkel, Jazz der elitäre Grossonkel und Heavy Metal der unterbelichtete Cousin.»
Dieses Zitat aus «Tante Leguan» dem neuen Roman von Matto Kämpf, bietet geradezu eine Steilverlage für eine Leseperformance mit Musik. Und so begibt sich der Grossmeister der Satire zusammen mit der Musikerin und Theaterfrau Sibylle Aeberli (Schtärnefoifi, The Mighty Joanies etc.) auf Lesetour.