
KERSTIN GRETHER
Eine Lesung zum Thema ‚Schlankheit‘:
Kerstin Grether, geboren 1975 in der Nähe von Heidelberg, hat sich im Laufe der Neunziger Jahre den Ruf als eine der stilprägenden Popjournalistinnen erschrieben. Sie war Redakteurin bei dem Popkulturmagazin Spex. Es folgten ein paar literarische Urlaubsjahre in der Hamburger Boheme. Jetzt freie Autorin u.a. für SZ, Intro, MTV und Feuilletons verschiedener Zeitungen. Sie lebt in Berlin.
Zuckerbabys ist ihr erster Roman, über den die Frankfurter Rundschau urteilte: „Kerstin Grether hat einen Roman im besten Sinne geschrieben: So wie ein guter Song mit packenden Akkorden auf das Leben selbst zielt […]. Das Leiden der jungen Männer, meist auf der Suche nach Liebe, ist oft beschrieben worden […]. Grether hat in Zuckerbabys nun endlich das Gegenmodel entworfen, so einfühlsam wie analytisch: Es ist das Drama der Mädchen, die sich ganz ohne Männer selbst zerstören, allein mit ihrem Spiegel und der Frauenzeitschrift.